Weißweine
Heidelberger Herrenberg Riesling Kabinett
Weingut Hans Winter
Baden
“Strohgelbe Farbe, kräftiger Duft von Pfirsich und Zitrus. Geradlinig mineralisch mit frischer, lebendiger Säure. Feine Rasse im Nachhall.
Vereint Frische und Fruchtigkeit.”
trocken 75 cl 19,80
Dürkheimer Hochbenn
Riesling QbA
Weingut Hensel
Pfalz, Bad Dürkheim
„Dieser spontan vergorene Riesling zeigt ein tolles Bukett von Zitronen, Pfirsich, Apfel, Heu, Frühlingsblumen, kräutrige Noten und etwas pfeffriges. Am Gaumen ist der Wein konzentriert, saftig, mit klarer Frucht, er ist feinwürzig, verfügt über ein tolles Spiel, mineralische Noten und einen sehr langen Nachhall.“
trocken 75 cl 25,50
Dirmsteiner Jesuitenhofgarten
Riesling Spätlese, Weingut Jesuitenhof
Dirmstein, Pfalz
“Voller und konzentrierter Riesling, mit Aromen von gelben Früchten. Fein und elegant im Abgang”
trocken 75 cl 28,50
Terra Fusca
Sauvignon blanc Q.b.A.
Weingut Russbach
Rheinhessen
“Die Weine von Bernd Russbach sprechen eine klare Sprache und lassen seine Handschrift deutlich erkennen. Sie sind geschliffen, brilliant und schnörkellos, verbunden mit einer eleganten Mineralität.
Dieser Wein hat ein erfektes Sauvignon Blanc-Aroma. Feiner Duft nach schwarzen Johannis- und Stachelbeeren. Der Kalksteinboden „Terra Fusca“bereichert den Wein mit einem unnachahmlichen Mineralton.”
trocken
75 cl 25,50
Auxerrois
Ecovin Weingut Klumpp
Bruchsal, Baden
“Diese seltene Burgundersorte aus biologischem Anbau ist eine regionale Spezialität aus über 40 Jahre alten Reben. Die goldgelben Trauben finden sich in einem komplexen Früchteerlebnis wieder, das deutlich von reifer Aprikose, Mirabelle und einer dezenten Kräuternote mit harmonischer Säurestruktur geprägt wird.”
trocken 75 cl 25,50
Weißer Burgunder “Tradition”
Weingut Philipp Kuhn
Pfalz, Laumersheim
„Eleganter Weißburgunder mit feinem Schmelz. Feinfruchtig, saftig und harmonisch am Gaumen. Dezente Säure gepaart mit Aromen von Birne, Apfel und Holunder.“ trocken 75 cl 23,80
“Aufwind”
Weißer Burgunder &Chardonnay QbA
Weingut Hensel
Pfalz
“Die Linie Aufwind gibt den Auftakt in die Hensel Weinwelt; die Bezeichnung ist vom Sportflugplatz am Weingut inspiriert. Dieser Cuvée zeigt wunderschöne Noten von Mirabellen, Mandeln, Bananen und blumigen Noten. Am Gaumen saftig, cremig, feinwürzig, elegant und lange nachhallend.”
trocken 75 cl 22,80
Weißer “Filet”
Weingut Metzger
Grünstadt, Pfalz
Eine Cuvée aus Chardonnay und Weißburgunder mit einem Barrique Anteil von 20%. Der Wein ist muskulös und geschmeidig, weich und Cremig, mit einer kleinen fein ausbalancierten Holznote und gepaart mit feiner Mineralik.
trocken 75 cl 26,50
Grauburgunder Kabinett “Muschelkalk”
Weingut Meßmer
Burrweiler, Pfalz
„Ein frischer Grauburgunder, ausgesprochen duftig und elegant. Verführerisches Aroma mit deutlichen mineralischen Noten. Im Mund äußerst geschmeidig mit schöner Länge.“
trocken 75 cl 24,50
Silvaner “Kalkstein”
Eppelsheimer Felsen
Weingut Russbach
Rheinhessen
“In der Nase reife gelbe Früchte wie Mirabelle, Birne, Apfel und Melone; am Gaumen saftig, feinwürzig mit feiner Mineralität von Kalkstein”
trocken 75 cl 25,50
Pouilly Fumé
Domaine Joseph Mellot
Frankreich, Loire
„Blassgelbe und leuchtende Farbe mit viel Transparenz. In der Nase fein, ausdrucksstark und komplex mit Aromen von Früchten wie weißer Pfirsich und Aprikose. Im Mund, samtige Attacke, harmonisch und ausgeglichen, große Fülle. Noten von Buchs und Grapefruit, grüne Zitrone, Stachelbeere.“
trocken 75 cl 31,80
Roséweine
Campo de Castillo Rosado DO
Campo de Borja, Bodegas Borsao
Spanien
„.Im zarten Rosenrot mit magentafarbenen Anspielungen kommt der Garnacha Rosado ins Glas. Er präsentiert sich mit Pfirsich und Aprikose in Duft und Geschmack – eine leichte Gewürznote rundet diesen Rosé wunderbar ab.“
trocken 75 cl 16,80
Sancerre rosé „Le Rabault“
Joseph Mellot
Frankreich, Loire
„Eine Spezialität aus Sancerre: ein Rosé aus der Pinot Noir Traube, der sich sehr harmonisch und rund bei fruchtig frischer Fülle präsentiert. Helles, leuchtendes Rosé mit orangefarbenen Reflexen,
in der Nase ein Hauch von Karamell, mit Finesse und schönem Spiel.“ trocken
75 cl 31,80
Rosé Cuvée ** QbA
Ecovin Weingut Klumpp
Bruchsal, Baden
“Ein sandiger Lößboden prägt die filigrane Säurestruktur und unterstreicht die dezente Würze. Die frischen Fruchtaromen von Erdbeere und Kirsch zusammen mit der kräftigen Roséfarbe machen diesen Rosé so unverwechselbar.
Lemberger, Spätburgunder &Sankt Laurent.”
trocken 75 cl 23,50
Rotweine
Heidelberger Herrenberg Regent QbA
Weingut Hans Winter
“Ein tiefroter Rotwein mit einladendem Duft nach Brombeeren und Heidelbeeren. Schöne Harmonie von fruchtigen und würzigen Komponenten.
Saftige Frucht und feines, erfrischendes Säurespiel bei dezenter Gerbsäure. Aromatischer Nachhall mit Aromen von Kirschsaft.”
trocken 75 cl 19,80
Cuvée Aufwind
Weingut Hensel
Pfalz
“Diese Cuvée wird aus Cabernet Sauvignon und St. Laurent erzeugt und reifte teilweise im Barrique. Der Wein verströmt ein wunderbar rauchiges Bukett von Cassis, Kirschen, Zwetschgen, Toast, Kaffee, Paprika, Pfeffer, Minze, Veilchen und Speck. Am Gaumen ist der Wein kräftig, dicht, mit viel Frucht, schönen Würznoten, samtigen Gerbstoffen, saftigem Biss, Finesse und einem sehr sehr langen Nachhall..”
trocken barrique 75 cl 25,50
“Cuvée Gaudenz”
Sankt Laurent &Dornfelder
Weingut Knipser
Pfalz, Laumersheim
“Die farbkräftige Cuvée setzt sich aus den Basis-Rebsorten Sankt Laurent und Dornfelder zusammen und wird durch wechselnde Anteile anderer Rotweinsorten ergänzt. Der Wein reift etwa ein Jahr in gebrauchten, älteren Barriquefässern und überzeugt mit deutlichen Noten von Cassis und anderen roten Früchten. Der Name Gaudenz ist eine Hommage an einen Vorfahren der Familie Knipser.”
trocken 75 cl 25,50
Heidelberger Herrenberg Spätburgunder
Weingut Hans Winter
Baden
“Warmes Rubinrot.
Elegante Fruchtigkeit mit dezenten Aromen von altem Holz.
Starkes Fruchtbukett in der Nase mit Aromen nach getrockneter Feige, Pflaume und etwas Cassis. Filigrane Gerbsäure am Gaumen.”
trocken 75 cl 19,50
Spätburgunder
Ecovin Weingut Klumpp
Bruchsal, Baden
“Harmonischer Spätburgunder mit feiner Tanninstruktur, intensiver Kirsch- und Pflaumenfrucht, sowie einem würzigen Abgang. Sehr ausgewogen mit viel Kraft. Sechs Monate Barriquereife in älteren Fässern.” trocken
75 cl 27,50
“Kleiner Garten” Spätburgunder
Weingut Jesuitenhof,
Dirmstein, Pfalz
“Der „Kleiner Garten“ ist ein kleines Teilstück in der Einzellage Jeuitenhofgarten.
In diesem Weinberg wird besonders großen Wert auf Handarbeit gelegt. Dies beginnt mit der Entfernung doppelter Triebe nach dem Austrieb, geht über mehrmaliges Entblättern der Traubenzone per Hand und halbieren der Trauben. Natürlich wird dieser Weinberg im Herbst auch von Hand gelesen und auf schonendste Weise verarbeitet. Nach 18-monatiger Barriquefass- Lagerung wurde dieser Spätburgunder abgefüllt. So erlangte er einen Duft nach gereiften Zwetschgen, vereint mit feinen holzwürzigen Aromen.
Im Geschmack präsentiert sich der „Kleine Garten“ sehr kräftig und reif mit nachhaltigem, tiefem Abgang.
Dieser Wein wurde, wie der Vorjahrgang von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zum besten Spätburgunder der Pfalz gewählt. trocken
75 cl 44,00
Saint Laurent
Weingut Christmann, Gimmeldingen
Pfalz
„Duftige Nase, die an saftige Kirschen, rote Johannisbeeren und Brombeermarmelade erinnert. Das Ganze gepaart mit einer floralen Veilchennote.Am Gaumen wirkt der Wein sehr erfrischend und über seine feine Frucht animierend. Die Tannin- und Säurestruktur wirkt pointiert, aber zugleich balanciert. Der Alkohol ist von mittlerer Prägung, der Nachhall mittellang und von seiner knackigen Säure geprägt.
Aus biologischem Anbau.“ trocken
75 cl 27,50
“Zartbitter”
Syrah-Merlot-Cabernet Sauvignon
Schäffer &Zeter
Pfalz
„Ein wirklich spannendes Cuvée. Der Narme hält, was er verspricht. Der Wein ist weich, rund und voller Kraft. Er ist cremig und füllig mit feinen, ausgewogenen Tanninen.“ trocken
75 cl 26,50
Château Béard
Saint Émilion Grand Cru
Frankreich, Bordeaux
„70% Merlot, 20% Cabernet franc, 10 % Cabernet Sauvignon, 12 Monate Barrique
„Eleganter und feiner Saint-Emilion Grand Cru.
In der Nase, entfaltet dieser Wein schöne Kaffee- und Kakao-Aromen. Am Gaumen ist er anfangs noch rau,zeigt aber nach dem Dekantieren seine ganze Pracht mit einer feinen Säure und viel Körper.“ trocken 75 cl 42,00
Côtes du Rhône AC
E. Guigal, Château d´Ampuis
Frankreich, Rhône
„Dieser ein Jahr in Eichenfässern gereifte Weinist der Prototyp eines gelungenen Côte-du-Rhone. Rubinrot, mit würziger Nase, dichter Struktur und sanften Tanninen. Kein Wunder, dass Robert M. Parker jr. Guigals Weindieser Appellation als ausgezeichnet einstuft und ihm 88-90 Punkte verleiht.“
trocken 75 cl 25,50
Shiraz/Cabernet Sauvignon
Koonunga Hill, Penfolds
Australien
„Die Nase verwöhnt ein feiner Duft von Eukalyptus und Schokolade, der Gaumen wird durch Aromen von reifen Pflaumen, schwarzen Kirschen und einer weichen Tanninstruktur bestimmt, sehr köstlich!“
trocken 75 cl 28,80
“Ercavio” Tempranillo Roble
Vino de la Tierra de Castilla
Spanien, La Mancha
„Leuchtendes Rubinrot. Saftige Fruchtigkeit, konzentrierte Aromen und dichte Struktur mit
perfekt dosiertem Holzeinsatz.“
trocken 75 cl 22,80
“Fabelhaft”
Tinto Douro DOC
Dirk van der Niepoort
Portugal
“Dunkles Rot mit Purpur; feminine Nase mit floralen Noten. Im Geschmack weich und warmherzig, elegante, süßliche Tannine; ausgewogene Säurestruktur.
Tinta Roriz, Touriga Francesca, Tinta Barroca, Touriga Nacional und Tinta Cão“ trocken 75 cl 27,50
Salento Rossso Negroamaro IGT
Terre Avare
Italien, Apulien
„Dieser Negroamaro von Terre Avare legt sich mit einer rubinroten Farbe sanft ins Glas. Seine saftigen und einladenden Fruchtaromen bestimmen die Nase begleitet von etwas Zimt und Gewürznelke.
Am Gaumen ist er süffig und sehr gefällig.“
trocken 75 cl 21,50
Benuara Sicilia IGT
Nero d`Avola &Syrah
Cusumano
Italien, Sizilien
„Der benuara hat ein intensives und dichtes Rot mit violetten Nuancen und ausgeprägter Aromatik nach Brombeer- und Erdbeerkonfitüre, einen vollen und dichten Körper und strahlt Wärme aus.“ trocken 75 cl 29,50
“Amalaya”
Vino Tinto de Corte
Argentinien
“70% Malbec, 20 % Cabernet Sauvignon,
5 %Syrah und 5 %Tannat. Dunkles Rot mit Purpurreflexen; fruchtige Eleganz mit würzigen Noten und guter Struktur; saftig und optimal abgerundet.
In der Indigosprache bedeutet Amalaya
“ die Hoffnung auf ein Wunder”.
Die 150 Jahre alten Rebstöcke stammen vom höchsten Weinberg der Welt.” trocken 75cl 26,50
Sekt / Spumante / Champagne
Heidelberger Secco
Weingut Hans Winter trocken 75 cl 23,00
Prosecco Spumante Ca`Val DOC
Cantina Produttori di Valdobbiadene extra dry 75 cl 28,00
Chardonnay Sekt
Weinkellerei Ohlig
Rheingau brut 75 cl 33,00
Weißburgunder Sekt
Weingut Naegele
Baden brut 75 cl 35,00
Champagne José Michel
brut 75 cl 62,00